OTTO MODERSOHN MUSEUM TECKLENBURG
OTTO MODERSOHN MUSEUM TECKLENBURGOTTO MODERSOHN MUSEUM TECKLENBURG
  • AUSSTELLUNG
    • Rückblick
      • „Die Natur ist stets kostbar“. Mit Modersohn durch die Jahreszeiten.
      • „Kryal. Vom Verschwinden des Eises“. Lena von Goedeke & Thomas Wrede
      • Karel Dierickx. Illusionäre Landschaften. Malerei, Zeichnungen und Bronzen aus drei Jahrzehnten
      • Dunkle Romantik – Otto Modersohn (Werke 1890–92) & Arnulf Rainer
      • Barbizon und Otto Modersohn
      • Die Entdeckung der Weite – Otto Modersohn – Worpswede 1889
      • Unerwartete Begegnung – Gerhard Richter / Otto Modersohn
      • Otto Modersohn –
        Münsterland!
      • Otto Modersohn Tecklenburg 1885-1892
    • Vorschau
  • BESUCH
    • Besucher-Informationen
    • Führungen im Museum
    • Museumsshop
    • Kontaktformular
  • MUSEUM
    • Otto Modersohn
      in Tecklenburg
    • Künstlerische Bildung
      • Schulen
      • Erwachsene
      • Kinder und Jugendliche
      • Projekte
    • Geschichte des OMMT
    • Veranstaltungen
      Nachrichten
  • FÖRDERKREIS
    • OMMT Förderkreis
    • Beitrittserklärung
  • AUSSTELLUNG
    • Rückblick
      • „Die Natur ist stets kostbar“. Mit Modersohn durch die Jahreszeiten.
      • „Kryal. Vom Verschwinden des Eises“. Lena von Goedeke & Thomas Wrede
      • Karel Dierickx. Illusionäre Landschaften. Malerei, Zeichnungen und Bronzen aus drei Jahrzehnten
      • Dunkle Romantik – Otto Modersohn (Werke 1890–92) & Arnulf Rainer
      • Barbizon und Otto Modersohn
      • Die Entdeckung der Weite – Otto Modersohn – Worpswede 1889
      • Unerwartete Begegnung – Gerhard Richter / Otto Modersohn
      • Otto Modersohn –
        Münsterland!
      • Otto Modersohn Tecklenburg 1885-1892
    • Vorschau
  • BESUCH
    • Besucher-Informationen
    • Führungen im Museum
    • Museumsshop
    • Kontaktformular
  • MUSEUM
    • Otto Modersohn
      in Tecklenburg
    • Künstlerische Bildung
      • Schulen
      • Erwachsene
      • Kinder und Jugendliche
      • Projekte
    • Geschichte des OMMT
    • Veranstaltungen
      Nachrichten
  • FÖRDERKREIS
    • OMMT Förderkreis
    • Beitrittserklärung
  1. Home
  2. Alle
  3. Nachrichten
  4. Westfälische Nachrichten, 23. März 2017 –
    "Begegnung mit Gerhard Richter"

Westfälische Nachrichten, 23. März 2017 –
„Begegnung mit Gerhard Richter“

29. März 2018
Nachrichten, Pressemitteilungen, Veröffentlichungen
Partner
  • Otto Modersohn Museum Fischerhude
  • Freilichtspiele Tecklenburg
Kontaktinformationen
Otto Modersohn Museum Tecklenburg
Markt 9
49545 Tecklenburg
+49 (0) 5482 92 62 160
+49 (0) 5482 92 62 162
info@ommt.de
© 2017 Otto Modersohn Museum Tecklenburg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Techn.-Support
  • AUSSTELLUNG
    • Rückblick
      • „Die Natur ist stets kostbar“. Mit Modersohn durch die Jahreszeiten.
      • „Kryal. Vom Verschwinden des Eises“. Lena von Goedeke & Thomas Wrede
      • Karel Dierickx. Illusionäre Landschaften. Malerei, Zeichnungen und Bronzen aus drei Jahrzehnten
      • Dunkle Romantik – Otto Modersohn (Werke 1890–92) & Arnulf Rainer
      • Barbizon und Otto Modersohn
      • Die Entdeckung der Weite – Otto Modersohn – Worpswede 1889
      • Unerwartete Begegnung – Gerhard Richter / Otto Modersohn
      • Otto Modersohn –
        Münsterland!
      • Otto Modersohn Tecklenburg 1885-1892
    • Vorschau
  • BESUCH
    • Besucher-Informationen
    • Führungen im Museum
    • Museumsshop
    • Kontaktformular
  • MUSEUM
    • Otto Modersohn
      in Tecklenburg
    • Künstlerische Bildung
      • Schulen
      • Erwachsene
      • Kinder und Jugendliche
      • Projekte
    • Geschichte des OMMT
    • Veranstaltungen
      Nachrichten
  • FÖRDERKREIS
    • OMMT Förderkreis
    • Beitrittserklärung