Künstlerische Bildung

Das OMMT versteht sich als ein offenes Haus für alle Menschen. An diesem Grundsatz orientiert sich auch das Vermittlungskonzept. Dementsprechend sind neben klassischen Vermittlungs- und Kreativprogrammen in den Räumlichkeiten vor Ort ebenso Angebote vorgesehen, die vermehrt digitale Zugänge zu den Ausstellungsthemen bieten um den Gegebenheiten der Zeit aktiv begleiten und reagieren zu können. Zu den jeweiligen Wechselausstellungen des Hauses werden fest terminierte öffentliche sowie private Führungen angeboten, die in drei Sprachen (deutsch, niederländisch, englisch) buchbar sind. Mit Anträgen bei Förderprogrammen wie Kulturrucksack des Kreises Steinfurt oder Programmen wie „Museum macht stark“ sollen längerfristige Kooperationspartner für jüngere Zielgruppen angesprochen und ans Haus gebunden werden. Mit weiteren Anträgen zu Förderprojekten streben wir einen Austausch an, der generationsübergreifende Ansätze verfolgt.

Eine zeitgemäße digitale Infrastruktur (inkl. Website und WiFi im gesamten Museum), Digitorial zur multimedialen Vor- und Nachbereitung von ausgewählten Wechselausstellungen und Formen der Onlinekommunikation, darunter Vorträge, Führungen, Workshops, Symposien und Social Media Kommunikation stehen hierbei im Vordergrund. Ebenso  werden Live- Veranstaltungen zur Vermittlung von ästhetischer Erfahrung und Wissen für ein Digitales Publikum implementiert. So werden Personengruppen mit einbezogen, die nicht an den Ort gebunden sind und digital erreicht werden sollen.

FÜHRUNGEN

ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN UND BUCHBARE FÜHRUNGEN VOR ORT

Sprachen: deutsch, niederländisch auf Anfrage auch englisch

DIGITALE FÜHRUNGEN

KURZFRISTIG:

    • Online-Exkursionen und Online-Führungen 
    • Online-Exkursionen und Online- Führungen von unterwegs, mit Gimbal & Smartphone

LÄNGERFRISTIG:

    • Online-Exkursionen und online Führungen von unterwegs mit 360 GradCam
    • Online-Exkursionen und online Führungen unterwegs in VR

Sprachen: deutsch, niederländisch auf Anfrage auch englisch

RAHMENPROGRAMM AUSSTELLUNGEN

ARTIST TALKS | VORTRÄGE

WEITERE INTERDISZIPLINÄRE FORMATE

  • AUFFÜHRUNGEN
  • KONZERTE
  • INTERVENTIONEN (PERFORMANCES)

BILDUNG UND VERMITTLUNG

SCHULEN

  • Schüler:innen:

      – Ausstellungsgespräche, Workshops, Seminare

  • Lehrer:innen:

      – Führungen

      – Fortbildungen

KINDER UND JUGENDLICHE:

  • Kulturrucksack
  • Projekte:  „Museum macht stark“

ERWACHSENE

  • Workshops zur künstlerischen Praxis
  • Seminare

KINDERTAGESSTÄTTEN

  • Workshops

Kontakt:
Stephanie Sczepanek
mail@stephaniesczepanek.de
+49 (0) 17622341184

SANDRA PULINA
sandra.pulina@icloud.com
+49 (0) 15112283292