AUSSTELLUNG
Rückblick
Beck-Nolde | Das Geheimnis der Farbe
„Die Natur ist stets kostbar“. Mit Modersohn durch die Jahreszeiten.
„Kryal. Vom Verschwinden des Eises“. Lena von Goedeke & Thomas Wrede
Karel Dierickx. Illusionäre Landschaften. Malerei, Zeichnungen und Bronzen aus drei Jahrzehnten
Dunkle Romantik – Otto Modersohn (Werke 1890–92) & Arnulf Rainer
Barbizon und Otto Modersohn
Die Entdeckung der Weite – Otto Modersohn – Worpswede 1889
Unerwartete Begegnung – Gerhard Richter / Otto Modersohn
Otto Modersohn –
Münsterland!
Otto Modersohn Tecklenburg 1885-1892
Vorschau
BESUCH
Besucher-Informationen
Führungen im Museum
Museumsshop
Kontaktformular
MUSEUM
Otto Modersohn
in Tecklenburg
Künstlerische Bildung
Schulen
Erwachsene
Kinder und Jugendliche
Projekte
Team
Geschichte des OMMT
Veranstaltungen
Nachrichten
FÖRDERKREIS
OMMT Förderkreis
Beitrittserklärung
AUSSTELLUNG
Rückblick
Beck-Nolde | Das Geheimnis der Farbe
„Die Natur ist stets kostbar“. Mit Modersohn durch die Jahreszeiten.
„Kryal. Vom Verschwinden des Eises“. Lena von Goedeke & Thomas Wrede
Karel Dierickx. Illusionäre Landschaften. Malerei, Zeichnungen und Bronzen aus drei Jahrzehnten
Dunkle Romantik – Otto Modersohn (Werke 1890–92) & Arnulf Rainer
Barbizon und Otto Modersohn
Die Entdeckung der Weite – Otto Modersohn – Worpswede 1889
Unerwartete Begegnung – Gerhard Richter / Otto Modersohn
Otto Modersohn –
Münsterland!
Otto Modersohn Tecklenburg 1885-1892
Vorschau
BESUCH
Besucher-Informationen
Führungen im Museum
Museumsshop
Kontaktformular
MUSEUM
Otto Modersohn
in Tecklenburg
Künstlerische Bildung
Schulen
Erwachsene
Kinder und Jugendliche
Projekte
Team
Geschichte des OMMT
Veranstaltungen
Nachrichten
FÖRDERKREIS
OMMT Förderkreis
Beitrittserklärung
DSC00540
Home
DSC00540
DSC00540
21. Mai 2022
AUSSTELLUNG
Rückblick
Beck-Nolde | Das Geheimnis der Farbe
„Die Natur ist stets kostbar“. Mit Modersohn durch die Jahreszeiten.
„Kryal. Vom Verschwinden des Eises“. Lena von Goedeke & Thomas Wrede
Karel Dierickx. Illusionäre Landschaften. Malerei, Zeichnungen und Bronzen aus drei Jahrzehnten
Dunkle Romantik – Otto Modersohn (Werke 1890–92) & Arnulf Rainer
Barbizon und Otto Modersohn
Die Entdeckung der Weite – Otto Modersohn – Worpswede 1889
Unerwartete Begegnung – Gerhard Richter / Otto Modersohn
Otto Modersohn –
Münsterland!
Otto Modersohn Tecklenburg 1885-1892
Vorschau
BESUCH
Besucher-Informationen
Führungen im Museum
Museumsshop
Kontaktformular
MUSEUM
Otto Modersohn
in Tecklenburg
Künstlerische Bildung
Schulen
Erwachsene
Kinder und Jugendliche
Projekte
Team
Geschichte des OMMT
Veranstaltungen
Nachrichten
FÖRDERKREIS
OMMT Förderkreis
Beitrittserklärung