Geschlossen wegen Ausstellungsumbaus
Geschlossen wegen Ausstellungsumbaus vom 14.08. bis 18.08. Wir eröffnen wieder am 19.08.,...
Der Ausstellungstitel STADTLandschaften umfasst den Facettenreichtum städtischer und ländlicher Räume und all ihrer Mischformen dazwischen.
Denn wo endet die Stadt und beginnt das Land? So werden Hausgärten und Grünanlagen zu privaten und öffentlichen Biotopen im urbanen Raum; gleichzeitig weisen weitreichende Kulturlandschaften anhaltend um sich greifende Eingriffs- und Gebrauchsspuren des Menschen in der Natur auf. Vororte, Speckgürtel und ihre Zufahrtswege changieren zwischen eigener Enklave und Anhängsel größerer Ballungsräume.
Es geht um die Durchdringung von Stadt und Land und die Entstehung hybrider Stadtlandschaften; denn mit dem Begriff „Landschaft“ werden längst nicht mehr nur Naturräume bezeichnet. Die urbane Landschaft bezieht sich auf innerstädtische Bauformen, Infrastrukturen und Lebensstile. Lebensräume des Menschen, gebaute Zeugnisse von Lebensformen, Ansprüchen, Zwecken, Sehnsüchten.
Die Gruppenausstellung vereint sieben künstlerische Positionen, die in insgesamt 87 Arbeiten, die vielstimmige Wahrnehmung von STADTLandschaften vorführen.
Das Haus als Heim, auch mitunter als trügerische Idylle, Fassaden und Verkehrswege als ästhetischer Eigenwert, weit- und weltläufige Kommentare zum Menschen und wie er sich bewegt und verhält in seinen Umgebungen, bis hin zur malerisch durchkomponierten Stadtansicht.
STADTLandschaften haben viele Aspekte, einen spannungsreichen Ausschnitt zeigt das OMMT als Malerei, Fotografien, Assemblagen, Objekte und Skizzenbücher.
Kostenlose Führungen
Jeden ersten Sonntag im Monat bieten wir um 11 Uhr eine kostenlose öffentliche Führung an.
Lediglich 5 € Eintritt müssen gezahlt werden. Eine Teilnahme kann nur über eine vorherige Anmeldung erfolgen. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Öffnungszeiten
Mi, Do, Fr 14 – 18 Uhr, Sa & So 11- 18 Uhr
Ab 16. Oktober 2023: Fr 14-18 Uhr, Sa & So 11-18 Uhr
Feiertags geöffnet, außer am 24., 25. und 31. Dezember
Neujahr 14-18 Uhr.
Geschlossen wegen Ausstellungsumbaus vom 14.08. bis 18.08. Wir eröffnen wieder am 19.08.,...
https://www.westfalen-ev.de/allgemein/viele-wandelten-auf-den-spuren-otto-modersohns-in-te...
19. August bis 26. November 2023 Der Ausstellungstitel STADTLandschaften umfasst den Facet...